Logo
Vita Hobbies Weigel IT-Consulting Blog Kontakt
Über mich Musik Sprache Schreiben Farben und Formen Schriften
  • 🏠  
  • Hobbies  
  • Kunst

Kunst

Klein an Körper, groß im Ausdruck - Ich gestalte mit Herz, Farbe und Gefühl!

Über mich

Avatar

Ich bin eine vielseitig interessierte Person mit einem ausgeprägten Sinn für

Sprache, Musik, Gestaltung und Kommunikation.

Mein beruflicher und persönlicher Weg ist geprägt durch Beobachtung, Struktur und Ausdruck – in verschiedenen medialen und zwischenmenschlichen Formen.

Meine Kreativität geht über die visuelle Kunst hinaus. Ob ausdrucksstarke Illustrationen, feines Handlettering oder durchdachte Visualisierungen – ich setze Ideen so um, dass sie berühren, wirken und im Gedächtnis bleiben. Mit viel Liebe zum Detail entstehen bei mir handgeschriebene Karten, gestaltet mit Feder, Tinte und individueller Botschaft. Ich kombiniere klassische Techniken wie das Schreiben mit der Spitzfeder mit modernem Design und einem sicheren Gespür für Formen, Schatten und Farben.

Musik... spielt eine zentrale Rolle in meinem kreativen Prozess und verleiht meinen Arbeiten Ausdruck und Tiefe.ist ebenfalls eine wichtige Inspirationsquelle für mich. Musik gibt meinen Arbeiten eine besondere Tiefe und rhythmische Energie.

Genauso wie ein Lied, das in den Kopf geht, möchte ich, dass meine Werke im Gedächtnis bleiben und eine Geschichte erzählen.

Sprache ... ist für mich mehr als ein Mittel zur Kommunikation – sie ist ein Werkzeug, um Gedanken, Inhalte und Emotionen präzise und wirkungsvoll auszudrücken. Ob durch Handlettering oder gesungene Worte: Sprache schafft Verbindung und verleiht Ideen Ausdruck.

Ob digital oder analog: Schrift... hat für mich eine erzählerische Kraft. Sie verleiht Inhalten Persönlichkeit, transportiert Stimmung und prägt den visuellen Eindruck eines Projekts. Handgezeichnetes Lettering ist dabei eine Form der Gestaltung, die jedem Werk einen eigenen Charakter verleiht. Besonders die Stenografie fasziniert mich – als effizientes, funktionales und zugleich ästhetisch anspruchsvolles Schriftsystem. Sie vereint Sprache, Schrift und Dynamik auf einzigartige Weise und erweitert meinen gestalterischen Ausdrucksraum.

Farben, Formen und Gestaltung... spielen eine zentrale Rolle in meiner gestalterischen Arbeit. Sie wirken wie Bausteine einer visuellen Komposition – vergleichbar mit Noten in einem Musikstück. Ihre Kombination ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern Ausdruck einer individuellen Haltung und eines emotionalen Verständnisses für Gestaltung.

Sie suchen ein besonderes Artwork, ein einzigartiges Geschenk oder möchten Ihre Worte auf stilvolle Weise sichtbar machen? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich arbeite sowohl "analog" – mit der Hand – als auch digital – mit dem PC – mit Struktur, Tiefe und vor allem – mit Persönlichkeit.

Musik

Musik begleitet mich seit vielen Jahren – als Ausdrucksform und kontinuierliche Lernquelle. Durch das Spielen von Akkordeon, Keyboard und Saxophon sowie mehrjährigen Gesangsunterricht, solo und im Chor, habe ich ein feines Gespür für Klang, Rhythmus und Zusammenspiel entwickelt.

Diese musikalischen Erfahrungen stärken nicht nur mein Gehör, sondern auch meine Konzentration, Präsenz und Sensibilität – Qualitäten, die sich positiv auf viele kreative und zwischenmenschliche Bereiche auswirken.

Weitere Beispiele meines musikalischen Könnens:

Sprache/Kommunikation/Rhetorik
Der Schlüssel zum Erfolg!

Sprache ist für mich ein zentrales Werkzeug der Auseinandersetzung mit der Welt – sowohl im Alltag als auch in reflektierender oder kreativer Form. Ich achte auf den präzisen Einsatz von Begriffen und die Wirkung von Tonalität in verschiedenen Kontexten. Im Austausch mit anderen beobachte ich oft, wie Sprachstil und Wortwahl Kommunikationsverläufe beeinflussen – insbesondere in schriftlichen Dialogen oder in interkulturellen Kontexten.

Sprache ist für mich mehr als Information – sie ist Beziehung, Struktur und Wirkung. Ich beschäftige mich mit unterschiedlichen Aspekten der Kommunikation: Ich analysiere Gesprächsdynamiken und beobachte, wie Gespräche verlaufen, welche Rollen eingenommen werden und wie sich Reaktionen gestalten. Das hilft mir, Kommunikationsprozesse bewusster zu verstehen und zu reflektieren. Dabei spielt auch Körpersprache eine zentrale Rolle – Mimik, Gestik und Haltung beeinflussen Gespräche maßgeblich. Ich achte gezielt auf nonverbale Signale – sowohl bei mir selbst als auch im Gegenüber – und beziehe sie in meine Kommunikation ein.

Sprachlich arbeite ich mit Tonalität, Wortwahl und Struktur, um eine Kommunikation zu ermöglichen, die klar, authentisch und adressatengerecht ist. Besonders im digitalen Raum lege ich Wert auf Übersichtlichkeit, mediengerechte Sprache und eine gezielte Informationsführung – etwa bei der Aufbereitung von Präsentationen, Webseiten oder Blogtexten. In kooperativen oder leitenden Rollen ist mir eine Sprache wichtig, die Orientierung bietet, Wertschätzung ausdrückt und Entscheidungsprozesse unterstützt.

Ob im Beruf oder im Privatleben, eine klare und effektive Kommunikation ist der Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit. Auf meiner Plattform biete ich Ihnen wertvolle Inhalte, Kurse und Tipps, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu verbessern.

Schreiben

Schreiben ist für mich ein zentrales Werkzeug in der Auseinandersetzung mit Sprache, Kommunikation und Reflexion. Dabei beschäftige ich mich mit verschiedenen Aspekten des Schreibens, insbesondere im beruflich-kommunikativen Kontext:

Im Bereich der interpersonellen Kommunikation steht die Beobachtung und Analyse zwischenmenschlicher Gesprächsdynamiken im Fokus. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die nonverbale Kommunikation, insbesondere die Bedeutung von Körpersprache und Ausdruck in unterschiedlichen Kontexten. Auch Verhandlungsführung und Einflussnahme spielen eine zentrale Rolle – hierbei geht es um Strategien der Argumentation und Gesprächssteuerung. Im digitalen Raum gewinnt das sogenannte digitale Storytelling zunehmend an Bedeutung, bei dem Inhalte zielgerichtet für Online-Formate wie Blogs oder Präsentationen strukturiert werden. Ergänzend dazu ist der sprachliche Ausdruck von großer Relevanz: Der Sprach- und Schreibstil sollte stets an die jeweilige Zielgruppe, das verwendete Medium und den Kommunikationszweck angepasst werden. Nicht zuletzt ist Kommunikation in der Führung essenziell – eine klare, empathische Sprache kann Entscheidungsprozesse unterstützen und die Zusammenarbeit im Team fördern.

In beruflichen Kontexten verfasse ich regelmäßig Texte, die verschiedene Ebenen der Kommunikation miteinander verbinden – etwa strukturierte Mails, Redebeiträge oder Inhalte für digitale Plattformen.

Literatur und Texte

Hier finden Sie meine selbstgeschriebenen Werke aus verschiedenen Bereichen:

  • ✍️ Gedichte
  • 📖 Kurzgeschichten
  • 🧙‍♂️ Fantasy
  • 🧠 Philosophisches
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Bild 19
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Bild 18
Bild 19

Farben, Formen und Gestaltung

Gestaltung ist für mich sowohl Ausdrucksmittel als auch Form der Auseinandersetzung mit Wahrnehmung und Wirkung. Ich arbeite analog und digital – mit Malerei, Zeichnung, Feder- und Glasfedertechnik sowie bei der Gestaltung individueller Grußkarten. Auch im digitalen Bereich beschäftige ich mich mit Farb- und Formgebung, etwa bei der Konzeption von Layouts, Materialien oder Präsentationen. Dabei kombiniere ich gestalterisches Gespür mit funktionalen Überlegungen. In der Arbeit mit Farben und Formen achte ich gezielt auf Symbolik, Ausgewogenheit und den Einsatz von Kontrasten, um Inhalte visuell klar und ansprechend zu vermitteln.

Ich setze mich intensiv mit visueller Gestaltung auseinander – sowohl analog als auch digital.

Im analogen Bereich arbeite ich u. a. mit Malen, Zeichnen, Feder- und Glasfedertechniken und gestalte individuelle Grußkarten.

Im digitalen Bereich beschäftige ich mich mit einfachen Layouts, Farbkonzepten und der Kombination von visueller Klarheit und inhaltlicher Funktionalität.

Schriften

Schriften beeinflussen die Wahrnehmung von Texten. Ich beschäftige mich mit **Typografie** sowohl unter funktionalen als auch ästhetischen Gesichtspunkten – z. B. hinsichtlich Lesbarkeit, Wirkung und Kontext. Ob serifenlos für digitale Medien oder klassisch für längere Fließtexte – die Wahl der Schrift ist für mich Teil des kommunikativen Ausdrucks.

Schriften sind für mich mehr als bloß Träger von Informationen – sie beeinflussen Lesbarkeit, Stimmung und Professionalität. Ich beschäftige mich mit Typografie insbesondere im digitalen Raum, etwa bei der Gestaltung von Dokumenten oder Webseiten. Für eigene Materialien wähle ich Schriften nach Anwendungszweck – z. B. serifenlose Fonts für digitale Darstellung oder serifenbetonte Schriften für längere Lesetexte auf Papier.

Zum Thema "Schriften" gehört auch das Praktizieren der alten Schrift "Stenographie". In meine Webseite habe ich Seiten zum Stenographie-Hintergrundwissen inkl. Übungen und angebotenen Kursen. Folgen Sie diesem Link zu den Kapiteln.

  • Impressum
  • Datenschutz

Cornelia Weigel
© 2025

follow me

  • » Vita
  • Hobbies «
  • Consulting «